Familienausflüge

Mit Kindern nach Menorca reisen

…Es wird wunderbar sein, nach Menorca zu reisen… Obwohl im Originallied „ Mallorca“ in diesem Sommer 2023 stand, haben sie unseren Rucksack gepackt und uns auf den Weg gemacht, um die einzige Baleareninsel zu entdecken, die wir Nacht nicht besucht haben: Menorca .

Es ist kein Geheimnis, dass ich immer noch von seinen Gewässern und Stränden träume. Ich hatte gehört, dass Menorca ein Ort zum Verlieben ist, aber ich wusste nicht, in welchem ​​​​Ausmaß… 

Wenn Sie darüber nachdenken, mit Kindern auf die Insel Menorca zu reisen , erfahren Sie in diesem Beitrag, wie unsere Erfahrung mit zwei Wikingern im Alter von 9 und 7 Jahren war. Schnallen Sie sich an, denn … wir fliegen in Richtung Flughafen Mahón !

LOGISTIK, RESERVIERUNG UND REISEORGANISATION

Probleme mit der Organisation unserer Reisen? Nun, ich verheimliche nichts, aber wenn man mit kleinen Kindern reist, kann man die Dinge nicht bis zur letzten Minute aufschieben, und wenn wir mit einem verrückten Organizer wie mir reden, reden wir nicht einmal darüber …

Im Januar 2023 hatten wir die Flugtickets bereits, ha, Sie haben richtig gelesen, 6 Monate im Voraus! Ich werde einen Beitrag darüber verfassen, wie ich Reisen mit den Wikingern organisiere , da Sie sich nicht vorstellen können, wie viele Nachrichten ich über Instagram zu diesem Thema erhalte, daher werde ich nicht zu sehr ins Detail gehen. Kommen wir direkt zur Insel Menorca .

TAG 1: ERSTER STOPP IN MENORCA, CALA SA MESQUIDA, BINIBECA UND CALA EN PORTER

We arrived at Mahón airport and headed straight with our rental car to what would be our first swim on the island, Cala Sa Mesquida , very close to Mahón , with easy access and parking.

Sa Mesquida Cove, Menorca.

Ein Bad im kristallklaren Wasser und unser zweiter Stopp: Binibeca . Ich wage zu behaupten, dass Binibeca das berühmteste und am meisten fotografierte Küstenfischerdorf in ganz Spanien ist. Es gibt keinen Instagrammer , der widerstehen kann, ein Foto von seinen Straßen zu machen, und ich bin nicht überrascht, denn es ist wunderschön! Es ist super sauber, gepflegt und vom Meer umgeben. Was wird der Mensch mehr? Aber suchen Sie nach einem alternativen Plan für diesen Tag, denn Sie werden in kürzester Zeit am Ziel sein.

Wir landeten in Binibeca und unser Plan für den Nachmittag war ein weiteres Bad am Strand, in diesem Herbst gingen wir nach Cala En Porter .

Die gesamte Umgebung selbst war wie ein Traum, sie liegt leicht versteckt zwischen zwei Bergen, die vor dem Wind und damit vor den Wellen geschützt sind. Wenn ich sage, dass Menorca das Paradies der Paradiese ist, sage ich das nicht nur, es gibt absolut NICHTS, um das man beneiden könnte Karibik, oder wenn du dir die Fotos anschaust, denkst du nicht genauso wie ich…?

Cansados del viaje, los baños en las calas y el paseo por Binibeca, cuando llegamos al alojamiento en Cala Blanca, caímos rendidos en la cama, teníamos que reponer fuerzas, el día siguiente prometía…

DAY 2: CALA GALDANA, CALA MITJANA, CALA MITJANETA, ARTRUTX LIGHTHOUSE AND BARBECUE AT HOME

Galdana ist vielleicht der bekannteste Strand auf der Insel Menorca , leicht zugänglich, feiner Sand, türkisfarbenes Wasser mit kaum Wellen und eine sehr familienfreundliche Atmosphäre. Dies sind die Eigenschaften, die es zu einem der am häufigsten (oder meistbesuchten) Orte machen.

Die Strände im Süden Menorcas sind die meistbesuchten und daher am meisten besuchten Strände. Dies war der Hauptgrund für die Reise nach Menorca im Juni. Wir wollten die Insel nicht mit Menschen überfüllt vorfinden und dank der Wahl dieser Urlaubswoche konnten wir alle Strände in ihrer vollen Pracht, halb lesen, sehen.

Cala Macarella , Cala Macarelleta , Cala En Turqueta , Cala Galdana und Cala Talaier ohne vielleicht die bekanntesten der Insel. Sie liegen alle im südlichen Teil und sind berühmt für ihr türkisfarbenes Wasser , ihren weißen Sand und die spektakuläre Umgebung. Allerdings sind die Strände im Norden nicht zu unterschätzen, sie haben mich auf jeden Fall in ihre Bann gezogen…

Von Cala Galdana aus gibt es einige Treppen, die den Berg hinaufführen und den Beginn des 30-minütigen Spaziergangs nach Cala Mitjana und Cala Mitjaneta (nebeneinander) darstellen. Hier war das Glück nicht auf unserer Seite, es war so voller Algen, dass man kaum schwimmen konnte.

Wir fühlten uns so gut wir konnten ein und kehrten dann zurück nach Cala Galdana , wo wir direkt am Strand einen Picknicktisch gefunden hatten. Wir hatten ein köstliches Picknick unter den Pinien mit Galdana im Hintergrund, keine Worte

Am Nachmittag stehen die Besichtigungen eines der legendärsten Leuchttürme Menorcas , des Leuchtturms von Artrutx , auf dem Plan. Obwohl es ein Restaurant gibt, das einen Teil des Leuchtturms „übernommen“ hat , und wenn man dort nicht ist, kommt man nicht rein, aber rund um den Leuchtturm gibt es den typischen mondähnlichen Felsen, der es einem ermöglicht, die gesamte Gegend zu sehen Selbst An klaren Tagen kann man Mallorca perfekt sehen.

Am Abend haben wir zu Hause gegrillt, damit die Wikinger das Haus genießen und Kraft für den nächsten Tag tanken konnten…

TAG 3: BINIMEL-LA BEACH, CALA PREGONDA, FORNELLS, ARENAL DE SON SAURA UND PONT D´EN GIL

Der Zugang zu den Stränden im Norden Menorcas ist nicht derselbe wie der Zugang zu den Stränden im Süden. Die Spaziergänge, die Sie von der Stelle, an der Sie Ihr Auto parken, bis zum Strand zurücklegen müssen, sind WICHTIG, manche wie Pregonda dauern mehr als eine Stunde zu Fuß. Die Gegend und die Umgebung sind völlig unberührt, es gibt kein Hotel oder ähnliches, nichts, keine Apartments, keine Strandbars und es gibt nichts, nein sein natürlicher Zustand ist, das macht Menorca zu einem wahren Juwel.

Seit die Insel Menorca 1993 als Biosphärenreservat anerkannt wurde , wird jeder Aspekt der Insel sorgfältig gepflegt. Tatsächlich ist der nördliche Bereich eine der natürlichsten und spektakulärsten Landschaften, die ich je gesehen habe. Bereiten Sie sich mit Wasser und gutem Schuhwerk vor und genießen Sie einfach eine unberührte Umgebung in ihrer reinsten Form.

Da bei allen Reisen für alles Zeit ist, haben wir in diesem Herbst einen mehr als obligatorischen Besuch in der wunderschönen Küstenstadt Fornells gemacht, mit Geschäften aller Art, schönen Häusern und viel gastronomischem Angebot, hier machten wir Halt zu essen.

Bei Sonnenuntergang gingen wir zum Pont D’En Gil, um den Sonnenuntergang an einem der schönsten Orte zu beobachten, der aber gleichzeitig voller Menschen war. In der Ciutadella zu sein ist wie eine Art Pilgerreise nach Mekka… Menschen, wohin man auch schaut, aber ein Muss, um den Sonnenuntergang zu sehen.

Ich hoffe, Ihnen haben alle Orte, Buchten und Dörfer gefallen, die wir bisher besucht haben. Verpassen Sie in diesem Beitrag nicht den zweiten Teil unserer Reise nach Menorca mit Kindern .

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert